Seite merken

Seite suchen

Schönste Klammen + Schluchten in Tirol

 

 

Galitzenklamm Klammwanderung

Galitzenklamm Klammwanderung

 

 

Geisterklamm Klammwanderung

Geisterklamm Klammwanderung

 

 

Gleirschklamm Klammwanderung

Gleirschklamm Klammwanderung

 

 

Glemmbachklamm Klammwanderung

Glemmbachklamm Klammwanderung

 

 

Kaiserklamm Klammwanderung

Kaiserklamm Klammwanderung

 

 

Korinusklamm Klammwanderung

Korinusklamm Klammwanderung

 

 

Kundler Klamm Klammwanderung

Kundler Klamm Klammwanderung

 

Zammer Lochputz Klammwanderung

Klammen, Grotten, Schluchten, Gumpen & Höhlen sind ideale Reisetipps für einen Tagesausflug zu den schönsten Plätzen Tirols - Zammer Lochputz

weiterlesen »

 

Rosengartenschlucht Klammwanderung

Rosengartenschlucht Klammwanderung

 

 

Schlossbachklamm Klammwanderung

Schlossbachklamm Klammwanderung

 

 

Wolfsklamm Klammwanderung

Wolfsklamm Klammwanderung

 

 

 

 

Informationen über Klammen, Schluchten, Grotten, Höhlen und einen Tirol Urlaub

 

 

 

 

Klammwanderungen - weitere Reiseideen für Tirol

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

TirolTirol Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Auf die Liste für einzigartige Klamm Ausflüge gehört im Tirol Urlaub eine der mystischen Klammen und Schluchten. Die Grotten, Gumpen und Höhlen sind ideale Ziele für einen Tagesausflug am Wasser. Zu den schönsten Klammen gehören die Wolfsklamm und die Geisterklamm. Wobei die Kaiserklamm auf Spuren von Kaiserin Sissi, die Gleirschklamm, die Rosengartenschlucht wahre Kraftplätze sind und mit unter zu den schönsten Plätzen und Insider Tipps für Ausflugsziele sind.

 

Mit Kraft und Ausdauer hat ein kleiner Gebirgsbach über Jahrtausende eine Schlucht in den Felsen geschliffen. Jetzt rauscht er in der Tiefe der wildromantischen Klamm weiter. Er fräst, poliert und modelliert weiter am harten Gestein. Dieses wunderbare Wasser Naturschauspiel mit Familie und Freunden zu erleben, erfüllt das Herz und man hat abends in der gemütlichen Unterkunft viel Gesprächsstoff. Viele der Schluchten und Klammen lassen sich auf Fußgänger Hängebrücken überqueren. Sie bieten fantastische Ausblicke auf die schönste ungezähmte Schönheit der Natur. Der faszinierende Augenschmaus bleibt unvergesslich in Erinnerung und man wird wieder einen Wanderurlaub buchen wollen. Man könnte süchtig werden, bei so vielen urgewaltigen Eindrücken auf alle Sinne. Schon unsere Vorfahren waren von den mystischen Naturgewalten beeindruckt und suchten nach Erklärungen. Wie sind diese spektakulären Klammen und Schluchten wohl entstanden? Sie waren dazu ziemlich kreativ, und machten Drachen, Riesen, Kobolde, Hexen und böse Geister dafür verantwortlich. So werden diese sagenumwobenen Schluchten zum Abenteuerurlaub und das perfekte Ferienerlebnis für die ganze Familie. Eine Klammwanderung mit der Familie und Kinder ist genau das Richtige an einem heißen Sommertag. Angenehm kühl, wandert man auf verschlungenen Pfaden durch die ursprüngliche Fauna und Flora, die steil aufragenden Felsen spenden Schatten. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Klammen, um Ihren Besuch optimal zu planen.

 

Die Galitzenklamm am Fuße der Lienzer Dolomiten gilt seit Jahren als Geheimtipp in Osttirol! Dein Besuch des Erlebnisparks am Drauradweg lohnt sich auf alle Fälle und bleibt unvergesslich. Egal ob auf der Suche nach Entspannung und Genuss oder nach Spiel, Spass und Abenteuer – in der Galitzenklamm wirst du fündig, und zwar auf die schönste Art und Weise. Ein Wasser Spielpark für Kinder mit Labyrinth und Seilfähre, ein Waldseilpark, Klettersteige unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und eine Steinkugelmühle machen die Galitzenklamm zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien. Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite. Der Eingang der Galitzenklamm befindet sich kurz nach dem Ort Leisach - von Lienz kommend in Richtung Pustertal.

 

Schon bald spüren wir eine fremde und geheimnisvolle Wirklichkeit. Es ist das Reich des Klammgeistes, der tief unten in seinem tosenden Schloss aus sprudelnden Wirbeln, aus rauschenden Kaskaden und bizarren Felswänden zu den staunenden Menschen spricht. Ein kühner Steig lässt uns in die bis zu 75 Meter tiefe Behausung des Bach Klammgeistes blicken. Tirol ist ein wahrer Social Media Geheimtipp. 3 Wege führen durch die Leutascher Geisterklamm, die sind von Frühling bis Herbst begehbar. Im Winter ist der Weg in die Schlucht gesperrt.

 

3,5 Stunden Rundweg durch die Gleirschklamm. Die einzigartige Wasser-Fels-Landschaft und die Kraft des Wassers, die Sie hier spüren, sind ein Erlebnis. Von Scharnitz aus führt der Isarsteig in etwa einer Stunde zur Gleirschklamm. Am Beginn laden Rastplätze mit Informationstafeln zum Verweilen ein. Über Brücken und entlang meterhoher Felsen wandern Sie auf einem schmalen Steig durch die Schlucht. Der Weg ist mit Seilen gesichert, trotzdem sollten Kinder und Erwachsene trittsicher und schwindelfrei sein. Über die Oberbrunnalm und den Hochwald gelangt man zurück nach Scharnitz.

 

Der Weg vom Wasser im Kufsteinerland. Kleine Wasserfälle, schmale Pfade, steile Felswände, mit Drahtseilen gesicherte Abschnitte und mehrere Flussdurchquerungen durch seichtes Wasser machen die Glemmbachklamm zu einem wahrhaften Wanderabenteuer. Insgesamt neun Mal quert der Weg durch die Klamm und gibt ein magisches Naturschauspiel preis. Besonders an heißen Sommertagen bietet die Klamm, welche sich zu einer schmalen Schlucht verengt, Abkühlung und Erfrischung, während es links und rechts rauscht, blubbert und plätschert. Tage in der Klamm mit Kinder sind Erholung pur.

 

Kaiserklamm. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für die in den Fels gehauenen Stege notwendig! Die empfehlenswerte Wanderung dauert 1,5 Stunden. Die Klammsteige der Tiefenbachklamm sowie Kaiserklamm im Hochtal Brandenberg sind ein Wanderhighlight entlang des rauschenden Wildflusses. Die Brandenberger Ache war bis 1966 eine der größten Holztriftanlagen Mitteleuropas. Auch wenn das Holz schon lange über die Straße ins Tal transportiert wird - die entstandenen Steige aus dieser Zeit bieten dem Wanderer ein einzigartiges Naturschauspiel. Der Wanderweg ist sehr abenteuerlich und spannend für groß und klein. Schon Kaiser Franz Josef und seine Gattin Sissi liebten das Forsthaus – auf ihn geht der Name Kaiserhaus und Kaiserklamm zurück. Kinder werden vom Erlebnisspielplatz und dem Kleintierzoo in der Kaiserklamm begeistert sein.

 

Von den fast 300 begehbaren Klammen und Schluchten Österreichs, findet man in Tirol die beliebtesten wie die Rosengartenschlucht, Schlossbachklamm, Wolfsklamm, Zammer Lochputz, Korinusklamm, Kundler Klamm. Lieblingsplätze und Reisetipps von Pauschalreisen in der Rubrik Klammwanderungen Österreich und wer sich richtig abkühlen will, findet eine Sammlung der mystischen, beeindruckendsten Wasserfälle Tirols ebenfalls auf Tirol erleben. Die schönste Öffnungszeiten der einzelnen Klammen sind auf den jeweiligen Webseiten ersichtlich.

 

Klammwanderungen in Tirol: Erlebe die faszinierende Schönheit der schönsten wilden Schluchten. Tirol, das Land der Alpen, ist bekannt für seine atemberaubende Natur und vielfältigen Landschaften. Eine der beeindruckendsten Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu erleben, ist durch Schluchtenwanderungen. Diese Wanderungen führen dich entlang wilder Bäche, durch enge Schluchten und bieten atemberaubende Aussichten auf Wasserfälle, Täler und malerische Orte. Ob im Sommer oder Winter, diese Wanderungen sind ein absolutes Highlight für Natur- und Wanderliebhaber. In diesem Artikel werden wir dir einige der schönsten Klammwanderungen in Tirol vorstellen und dir nützliche Tipps für deine Reise geben. Wolfsklamm: Eine Wanderung durch pure Natur. Tour Tipp wandern Die Wolfsklamm, nahe des kleinen Ortes Stans, bietet eine einzigartige Wanderung durch eine beeindruckende Schlucht. Der Weg führt dich über Brücken und Stege, vorbei an Wasserfällen und durch dichten Wald. Der Blick auf die wilden Wasserläufe und das tosende Wasser ist einfach unvergesslich. Die etwa vier Kilometer lange Wanderung bietet Abenteuer und Naturgenuss gleichermaßen und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Kaiserklamm: Die Schlucht der tausend Meter. Die Kaiserklamm in Kufstein ist eine der längsten Schluchten und tiefsten Klammen Tirols. Mit einer Gesamtlänge von rund acht Kilometern und einer Höhe von über 1000 Metern bietet sie einen beeindruckenden Anblick. Der Weg führt entlang der wilden Ache und durch romantische Waldabschnitte. Besonders im Sommer ist die Wanderung entlang der kühlen Gewässer eine willkommene Abkühlung und ein attraktives Ausflugsziel. Leutascher Geisterklamm: Ein magischer Ort im Herzen der Natur. Die Leutascher Geisterklamm in der Olympiaregion Seefeld ist ein Ort von mystischer Schönheit. Der fünf Kilometer lange Rundweg führt dich durch die enge Schlucht, vorbei an Wasserfällen und beeindruckenden Felsformationen. Die Besonderheit dieser Klamm ist ihre sagenhafte Atmosphäre - hier kannst du förmlich spüren, wie die Natur lebt und atmet. Ein Besuch der Leutascher Geisterklamm ist ein unvergessliches Erlebnis und gehört zu den Top-Ausflugszielen in der Region. Kundler Klamm: Eine Wanderung für Groß und Klein. Tour Tipp wandern - Die Kundler Klamm in Kundl bei Kufstein ist eine beliebte Wanderung für die ganze Familie. Der Weg führt über gut begehbare Stege und Brücken entlang der wilden Brandenberger Ache. Besonders im Sommer ist die Klamm ein wahrer Rückzugsort vor der Hitze, während im Winter die gefrorenen Wasserfälle einen ganz besonderen Anblick bieten. Die rund einstündige Wanderung ist auch für ungeübte Wanderer gut machbar und belohnt mit wunderschönen Ausblicken. Dieses Ausflugsziel ist perfekt für einen entspannten Familienausflug. Klammwanderungen in Tirol bieten ein unvergessliches Naturerlebnis. Die beeindruckenden Schluchten, wilden Bäche und malerischen Orte machen diese Touren zu einem Highlight für jeden, der die Schönheit der Alpen hautnah erleben möchte. Egal, ob im Sommer oder Winter, eine Klammwanderung ist immer ein besonderes Highlight. Also pack deine Wanderschuhe ein, mach dich auf den Weg und lass dich von der faszinierenden Natur Tirols verzaubern. Jedes dieser Ausflugsziele bietet einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.

 

In einer beeindruckenden Klamm, umgeben von majestätischen Bergen und saftigem Grün, erstreckt sich eine wunderschöne Schlucht entlang eines reißenden Flusses. Das glasklare Wasser strömt mit großer Kraft und tosendem Lärm durch die engen Felsformationen, während es sich seinen Weg bahnt. Ein paar Meter oberhalb des Flusses bilden sich atemberaubende schöne Wasserfälle, die das Tal mit ihrem donnernden Wasser scheinbar überfluten. Der Anblick und das Geräusch des herabstürzenden Wassers sind einfach faszinierend. Der Pfad entlang der Klamm ermöglicht es den Abenteurern, diese natürliche Schönheit hautnah zu erleben. Es ist eine Mischung aus Nervenkitzel und Bewunderung, während man sich vorsichtig von Fels zu Fels bewegt und dabei den atemberaubenden Ausblick auf die schönste Schlucht genießt. Die Klamm ist nicht nur ein spektakuläres Naturphänomen, sondern auch ein beliebter Ort für Aktivitäten wie Klettern, Rafting oder Canyoning. Mutige Abenteurer wagen sich in die stürmischen Gewässer des Flusses, um den Nervenkitzel des Wassersports zu erleben. Im Tal der Schlucht finden sich zahlreiche Pflanzen und Tiere, die sich an die raue Umgebung angepasst haben. Marinen, die sich an den steilen Felswänden festhalten, und farbenfrohe Blumen, die zwischen den Felsen hervorstechen, sind nur einige der Schätze, die in dieser natürlichen Oase zu entdecken sind. Die Klamm, das Wasser, die Schlucht, die Meter und das Tal sind alle Elemente einer faszinierenden Landschaft, die jeden Besucher mit ihrer Schönheit und ihrem Geheimnis fesseln. Es ist ein Ort, an dem man den Alltag vergessen und in die unberührte Natur eintauchen kann.

 

Aktivitäten

 

Tirols Klammen, Schluchten, Grotten & Höhlen liegen in den 34 Ferienregionen

 

 

 

 

Eminent Gepäckdesigner