Seite merken

Seite suchen

Urlaubsziel Großbritannien Fähren & Fährtickets

 

 

 

 

 

| AGB´s |

 


  • Die Fährverbindungen nach England, fungieren als maritime Tore zwischen verschiedenen Kulturen und Wirtschaftsräumen und bieten eine Vielzahl an Startpunkten für Reisende und Handel. Von Dublin kreuzen Fähren das Irische Meer, während Calais, Dieppe, und Cherbourg regelmäßige Überfahrten über den Ärmelkanal anbieten. Aus dem Süden starten Schiffe aus Bilbao und Santander, um Passagiere und Güter in die englischen Häfen zu transportieren. Die bretonischen Städte Roscoff und St Malo sowie der Hafen von Le Havre dienen auch als Startpunkte, ebenso wie Dünkirchen und Rotterdam.Von Cowes auf der Isle of Wight und Hoek van Holland werden kürzere Routen angeboten. Anbindung an den Norden erfolgt über Belfast und Amsterdam (Ijmuiden). Neben diesen Hauptverkehrswegen gibt es kleinere, aber wichtige Routen von den Isle of Wight-Häfen Fishbourne, Yarmouth und Ryde oder den Kanalinseln Guernsey und Jersey (St Helier). Von St Mary's aus gibt es Verbindungen zu den Scilly-Inseln und Douglas auf der Isle of Man stellt eine weitere Schiffsverbindung dar. Diese Fährverbindungen sind essentiell für die maritime Infrastruktur und stärken die sozialen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen England und seinen Nachbarn.


  • Möchten Sie von Frankreich nach England übersetzen, stehen Ihnen vielfältige Fährverbindungen zur Auswahl. Eine beliebte Route ist von Caen nach Portsmouth mit Brittany Ferries, die täglich 3 Überfahrten anbietet und eine Dauer von etwa 6 Stunden hat. Eine weitere schnelle Option ist die Calais-Dover Strecke, auf der Irish Ferries, DFDS Seaways und P&O Ferries zusammen bis zu 14 Überfahrten täglich ermöglichen, mit einer kurzen Reisedauer von 1 Stunde und 30 Minuten. Für die schnellste Überquerung steht der Eurotunnel von Calais nach Folkestone zur Verfügung, der beeindruckende 56 Überfahrten pro Tag anbietet und lediglich 35 Minuten beansprucht. Andere Routen, wie die von Cherbourg nach Poole, werden von Brittany Ferries und Condor Ferries einmal bzw. zehnmal wöchentlich bedient. Längere Strecken umfassen die Verbindungen von Le Havre nach Portsmouth und von St Malo nach Portsmouth, die von Brittany Ferries angeboten werden, sowie Überfahrten von Roscoff nach Plymouth. Jede Route bietet eine effiziente Möglichkeit, den Ärmelkanal zu überwinden und in Großbritannien anzukommen.


  • Die Isle of Wight, eine malerische Insel vor der Südküste Englands, ist durch eine Reihe von Fährverbindungen gut mit dem Festland verbunden. Eine der Hauptverbindungen sind die Cowes-Southampton-Fähren, betrieben von Red Funnel, die bis zu 18 Mal täglich fährt und eine Überfahrt von etwa einer Stunde bietet. Eine schnelle Alternative ist die Wightlink-Fähre von Fishbourne nach Portsmouth mit 25 täglichen Überfahrten und einer Reisedauer von nur 45 Minuten. Für eine noch kürzere Überfahrt sorgt Wightlink von Ryde nach Portsmouth Harbour, die 18 Mal pro Tag ablegt und nur 22 Minuten benötigt. Die Ryde-Southsea-Route, betreut von Hovertravel, ist besonders schnell und bietet 20 Überfahrten täglich mit einer Dauer von nur 10 Minuten. Schließlich verbindet Wightlink auch Yarmouth mit Lymington in 40 Minuten und führt diese Route mit 16 Überfahrten pro Tag durch. Dank dieser regelmäßigen und vielfältigen Fährverbindungen ist die Isle of Wight sowohl für Bewohner als auch für Besucher leicht und bequem von England aus erreichbar.


  • Die Bilbao-Portsmouth-Fähren sind eine der Schiffsverbindungen, die von Brittany Ferries angeboten wird und bietet Passagieren die Möglichkeit, direkt vom nordspanischen Bilbao zum englischen Portsmouth zu reisen. Mit einer Frequenz von 2 Überfahrten pro Woche benötigt diese Passage etwa 27 Stunden und 30 Minuten. Eine Alternative für Reisende bietet die Santander-Plymouth-Fähre, ebenfalls betrieben von Brittany Ferries, die zweimal wöchentlich segelt und die Überfahrt in rund 20 Stunden absolviert. Des Weiteren gibt es auch die Santander-Portsmouth-Fähre, die die Strecke zwischen Santander in Spanien und Portsmouth in Großbritannien abdeckt. Auch diese Verbindung wird von Brittany Ferries mit 2 Überfahrten pro Woche betrieben und hat eine etwas längere Reisezeit von 29 Stunden und 30 Minuten. Diese maritimen Verbindungen sind essentiell für Touristen wie auch für den Güterverkehr und bilden eine wichtige Brücke zwischen der Iberischen Halbinsel und dem Vereinigten Königreich.


  • Von den Niederlanden nach England zu reisen ist dank der gut etablierten Fährverbindungen eine komfortable Option. Die Amsterdam (Ijmuiden) Newcastle Fähre wird von DFDS Seaways betrieben und segelt 7-mal pro Woche, wobei die Überfahrt etwa 16 Stunden und 45 Minuten dauert. Eine weitere wichtige Route ist die Hoek van Holland Harwich Fähre, die von Stena Line bedient wird und mit 14 Überfahrten pro Woche besonders frequent angeboten wird. Die Reisedauer beträgt dabei lediglich etwa 6 Stunden und 30 Minuten. Zudem gibt es die Rotterdam Hull Fähre, eine Verbindung, für die P&O Ferries verantwortlich ist; sie stellt 7 Verbindungen jede Woche her und nimmt eine Reisezeit von rund 11 Stunden und 30 Minuten in Anspruch. Diese Fährdienste bieten Reisenden und Frachtunternehmen eine zuverlässige und bequeme Möglichkeit, die Nordsee zu überqueren und stellen eine wesentliche Verbindung zwischen Holland und England dar.


  • Die Isle of Man ist durch regelmäßige Fährdienste gut mit England verbunden und erlaubt Reisenden eine direkte Überfahrt von der Insel zum britischen Festland. Die Douglas-Heysham-Fähre, betrieben von der Traditionsreederei Steam Packet, bietet 13 Überfahrten pro Woche an und benötigt für die Strecke circa 3 Stunden und 45 Minuten. Parallel dazu existiert die Verbindung der Douglas-Liverpool-Fähren, ebenfalls von Steam Packet durchgeführt, die 11 mal wöchentlich Reisende und Güter transportiert. Mit einer kürzeren Fahrtdauer von etwa 2 Stunden und 45 Minuten, ist sie eine schnellere Option, um die Irische See zu überqueren und das Zentrum von Liverpool zu erreichen. Diese Routen bieten eine wichtige logistische Verbindung und eine flexible Reisealternative für Einwohner und Touristen gleichermaßen, die zwischen der Isle of Man und England pendeln.


  • Die Kanalinsel Guernsey ist durch regelmäßige Fährdienste mit England verbunden, die von Reisenden und für den Transport von Gütern genutzt werden. Die Guernsey-Poole-Fähren wird von Condor Fähren betrieben und verkehrt 7-mal pro Woche, mit einer Überfahrtszeit von nur etwa 3 Stunden. Diese schnelle Verbindung ist ideal für Reisende, die eine zügige Ankunft auf dem Festland bevorzugen. Zusätzlich gibt es die Verbindung zwischen Guernsey und Portsmouth, ebenfalls angeboten von Condor Fähren, mit 8 Überfahrten wöchentlich. Die Dauer dieser Strecke beträgt 8 Stunden, was es Passagieren ermöglicht, sich während der Fahrt zu entspannen und die Seereise zu genießen. Beide Seewege stellen eine vitale Kommunikationslinie für den Personen- und Warenverkehr dar und sind daher von großer Bedeutung für die Verbindung der Insel Guernsey mit dem englischen Festland.


  • Die Insel Jersey bietet dank der Dienste von Condor Fähren bequeme Seeverbindungen zum englischen Festland. Die Jersey (St Helier)-Poole-Fähre segelt 7-mal pro Woche mit einer Reisedauer von etwa 4 Stunden und 40 Minuten. Diese Route ist optimal für Reisende, die eine schnelle Überfahrt bevorzugen. Zusätzlich gibt es die Jersey (St Helier)-Portsmouth-Fähre, die mit 8 Überfahrten pro Woche eine weitere Option darstellt und eine längere, etwa 8-stündige Fahrt anbietet, die besonders für diejenigen geeignet ist, die während der Überfahrt entspannen möchten oder keinen Zeitdruck haben. Beide Verbindungen tragen dazu bei, die Insel Jersey mit England zu vernetzen, wodurch eine lebendige Verbindung für Tourismus und Handel aufrechterhalten wird.


  • Die Dublin-Liverpool-Fähre ist eine wichtige maritime Verbindung zwischen Irland und England, betrieben von P&O Irish Sea. Mit 12 Überfahrten pro Woche bietet sie Reisenden und Gütertransporten eine regelmäßige und zuverlässige Möglichkeit, die irische See zu überqueren. Die Fahrt dauert etwa 7 Stunden und 30 Minuten, und während dieser Zeit können Passagiere den Komfort der Schiffe genießen und sich auf die Ankunft in Liverpool vorbereiten. Diese Route dient als eine der Hauptadern für den Austausch von Menschen, Waren und Kultur zwischen diesen beiden nahen, aber unterschiedlichen Zielen.


  • Die Belfast-Liverpool (Birkenhead)-Fähre, betrieben von Stena Line, ist eine entscheidende maritime Verbindung, die Nordirland mit England verbindet. Mit einer beeindruckenden Frequenz von 14 Überfahrten pro Woche bietet sie eine beständige und verlässliche Reiseoption für Passagiere und Fracht. Die Überfahrt selbst nimmt etwa 8 Stunden in Anspruch, was den Reisenden ausreichend Zeit gibt, die Annehmlichkeiten an Bord zu nutzen und sich auf die Ankunft in Liverpool Birkenhead vorzubereiten. Diese Seeverbindung ist für Geschäftsreisende, Pendler und Touristen gleichermaßen von großer Bedeutung und spielt eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der ökonomischen und sozialen Beziehungen zwischen Nordirland und dem englischen Festland.


  • Die malerischen Isles of Scilly sind durch eine zuverlässige Fährverbindung mit dem englischen Festland verbunden, die von Isles Of Scilly Travel betrieben wird. Die St Mary's-Penzance-Fähre stellt für die Inselbewohner und Besucher eine essenzielle Verbindung dar, die mit 8 Überfahrten pro Woche eine regelmäßige Reisemöglichkeit bietet. Die Überfahrt selbst dauert in etwa 2 Stunden und 45 Minuten, was es Reisenden ermöglicht, die atemberaubende Aussicht auf die offene See zu genießen, während sie sich auf den Weg von oder zum idyllischen Archipel machen. Diese Route ist lebenswichtig für den Tourismus, der für die lokale Wirtschaft der Inseln von großer Bedeutung ist, und bietet gleichzeitig einen wichtigen Weg für Gütertransporte und lebensnotwendige Dienste.


  • Ja, es gibt eine Autofähre nach England. Irish Ferries, DFDS Seaways, Brittany Ferries, Steam Packet, P&O Ferries, LeShuttle (Eurotunnel), Red Funnel, Stena Line, Wightlink, Condor Ferries & Isles Of Scilly Travel bieten Autofähren nach England an.


  • Großbritannien profitiert von zahlreichen Fährhäfen, die im Passagier- und Frachtverkehr zentral sind. Liverpool und der Teil Liverpool Birkenhead dienen als Verkehrsknotenpunkte nach Irland und zur Isle of Man. Dover ist für seine Fährverbindungen nach Calais und Dünkirchen bekannt, gelegen an einem strategischen Punkt nahe dem europäischen Festland. Newhaven unterhält Routen nach Frankreich, Portsmouth bietet Linien nach Frankreich, Spanien und die Kanalinseln. Poole und Plymouth sichern südenglische Verbindungen und sind auch für Kreuzfahrten und Fracht relevant. Heysham spezialisiert sich auf Destinationen wie die Isle of Man und Irland, wogegen Hull für Nordeuropa bedeutsam ist. Folkestone ist durch den Eurotunnel mit dem Kontinent verbunden. Southampton und Harwich dienen Kreuzfahrten sowie Fähr- und Frachtverkehr, letzterer auch in Richtung Niederlande und Skandinavien. Kleinere Häfen wie Lymington, Portsmouth Harbour und Southsea sind für regionale Verbindungen wichtig. Penzance schließlich ist der Startpunkt zur Scilly-Inseln. All diese Häfen tragen zur Vernetzung Großbritanniens mit Europa und darüber hinaus bei.


  • Buche deine Fährtickets nach Großbritannien jetzt einfach online auf dieser Seite. Es gelten die AGB´s von Direct Ferries. Nutze den Direct Ferries Preisfinder, um Fährgesellschaften, Überfahrten, Strecken, Preise und Anbieter zu vergleichen und die besten Angebote zu bekommen.

 

 

 

Fährziele Direct Ferries

 

 

Fährangebote Direct Ferries

 

 

Fähre & Fährticket - Urlaubsziel Großbritannien

 

 

Fähre Fährtickets Angebote
für das Urlaubsziel Großbritannien 2024 | 2025 buchen

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Fährschiffe

günstige Fähren

 

 

Fähren und Fährschiffe Großbritannien hier vergleichen. Fähren und Fährschiffe stellen eine wichtige Verbindung für dich als Reisenden dar, um von einem Land zum anderen oder von einer Insel zur nächsten zu gelangen. Last Minute Fähren Großbritannien, Autofähren und Katamarane sind beliebte Transportmittel für solche Fährüberfahrten. Hier kannst du das Fährangebot und die Fährzeiten für alle Reiseziele Hinfahrt und Rückfahrt vergleichen. Im Reiseführer für Fährziele findest du bequem alle Häfen um von Land zu Land oder von Insel zu Insel zu reisen und dabei eine unvergessliche Inselhopping-Erfahrung zu erleben. Eine Passagierfähre ist ein speziell konstruiertes Schiff, das sowohl Passagiere als auch Fahrzeuge wie Auto, PKW, eine große Fracht transportieren kann. Die Überfahrt mit einem Fährschiff bietet dir eine bequeme Möglichkeit, von einem Großbritannien Zielort zum anderen zu gelangen, insbesondere wenn es um die Erkundung von Inseln und die Verbindung zwischen verschiedenen Orten im Reiseland Großbritannien geht. Die Überfahrt mit einer Autofähre bietet dir die Möglichkeit, dein eigenes Auto mitzunehmen und somit die Flexibilität zu haben, das Zielland Großbritannien auf eigene Faust zu erkunden. Autofähren sind mit speziellen Rampen und Laderäumen ausgestattet, um das Auto, das Motorrad und sogar Wohnmobile oder den LKW sicher an Bord zu nehmen. Wenn du die verschiedenen Fährangebote für Großbritannien Fähren vergleichen möchtest, findest du online zahlreiche Möglichkeiten. Inselhopping ist eine aufregende Reisemöglichkeit für dich, wenn du verschiedene Inseln in einer Region erkunden möchtest. Dabei vergleichst du die verschiedenen Fährverbindungen und Fährzeiten, um das beste Angebot für deine Reise zu finden. Mit günstigen Fährtickets für Fähren und einem übersichtlichen Fahrplan, unkomplizierten regelmäßigen Fährverbindungen zwischen verschiedenen Inseln hoppen. Du reist problemlos mit deinem Auto von einer Insel zur nächsten und genießt die Vielfalt der Landschaften, Kulturen und Attraktionen. Passagierfähren bieten eine Vielzahl von Routen und Verbindungen zwischen verschiedenen Ländern und Inseln. Häfen dienen als Anlegestellen für die Fährschiffe und bieten dir die Möglichkeit, an Bord zu gehen und deine Reise zu beginnen.

Die Nähe zu den Häfen spielt eine große Rolle bei der Planung deiner Reise mit Fähren, da die Nähe zu bequemen Verkehrsmitteln ein angenehmes und stressfreies Reisen ermöglicht. Um eine Fährüberfahrt zu buchen, wählst du entweder online oder an den Fährtickets Schaltern in den Häfen deine Tickets. Vergleichen kann man die Preise hier auf der Seite. Da die Preise je nach Fahrplan, Fährroute, Fährzeiten, Dauer der Überfahrt und Art des Fahrzeugs variieren, lohnt sich der Preisvergleich. Bei der Planung deiner Fährreise ist es wichtig, die Fährzeiten im Auge zu behalten, um die Abfahrtszeiten und die Verfügbarkeit der Passagierfähren zu berücksichtigen. Beliebte Routen und Zeiten sind schnell ausgebucht, daher empfehle ich dir, im Voraus zu buchen. Unter den beliebten Strecken gibt es viele Optionen, je nachdem, wohin du möchtest. Du buchst eine einfache Fahrt für die Hinfahrt oder die Rückfahrt oder entscheidest dich für eine Rundreise. Während deiner Fährüberfahrt genießt du die Annehmlichkeiten an Bord, wie zum Beispiel Restaurants, Geschäfte, Lounges und sogar Übernachtungsmöglichkeiten. In einigen Fällen bieten Fährunternehmen sogar Kreuzfahrten an, bei denen du verschiedene alle Reiseziele an Bord des Fährschiffs besuchst. Unabhängig davon, welche Art von Überfahrt du wählst, kannst du sicher sein, dass vielfältige Hafen-Dienstleistungen deine Reise zu einem angenehmen Erlebnis machen. Insgesamt ermöglichen Passagierfähren, Autofähren Großbritannien Fähren und Katamarane dir eine bequeme und abenteuerliche Möglichkeit, von Land zu Land oder von Insel zu Insel zu gelangen. Die Vielfalt der Großbritannien Routen und Verbindungen bietet unzählige Möglichkeiten für deine Inselhopping-Abenteuer und die Erkundung neuer Länder und Kulturen. Indem du den Fahrplan im Blick behältst, deine Fährtickets für Fähren im Voraus buchst und eine renommierte Fährgesellschaft wählst, genießt du eine reibungslose Fährüberfahrt mit einer Fähre und sammelst unvergessliche Reiseerinnerungen. Es ist ratsam, die verschiedenen Fährangebote der verschiedenen Fährgesellschaften miteinander zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden. Mit den entsprechenden Fährzeiten vergleichst du die Vorzüge der unterschiedlichen Fähren besser und triffst deine Wahl. Buche rechtzeitig dein Fährticket, um sicherzustellen, dass du deinen Wunschtermin und Wunschtag erhältst. Mit etwas Glück ergatterst du auch einen günstigen Rabatt oder eine Ermäßigung. Nutze die Zeit an Bord, um dich zu entspannen und die Aussicht auf die weite Welt zu genießen. Bei Buchung der besten Reederei und dem besten Angebot lohnt sich ein Preisvergleich, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die Verbindungen zu erhalten. Natürlich bietet die Onlinebuchung von Fährtickets für Passagierfähren auch zahlreiche Vorteile, wie aktuelle Informationen über Preise und Verfügbarkeiten. So bist du sicher, die günstigen und passendsten Fährangebote für deine Reise zu erhalten und dir einen Platz auf einer der begehrten Fähren zu sichern. Die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten lassen sich ganz einfach online recherchieren. Wenn du planst, dein Auto, PKW oder Wohnmobil mitzunehmen, gibt es viele beliebte Strecken, die speziell für Fahrzeuge ausgelegt sind. Für einige Routen ist eine Autofähre ideal, besonders wenn du dein Auto auf die Großbritannien Reise mitnehmen möchtest. Um deine Reise entspannter zu machen, ist es ratsam, sowohl die Hinfahrt als auch die Rückfahrt im Voraus zu planen. Mit günstigen Fährverbindungen und einer Vielfalt an Optionen für einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt, gestaltest du deine Reise so, wie es am besten zu deinem Reiseplan passt. Beliebte Fähren für alle Reiseziele Strecken bieten oft mehrere Optionen für die Hinfahrt und Rückfahrt, sodass du flexibel bleibst. Egal, wohin du fährst, sei es mit einer Autofähre oder einem herkömmlichen Fährschiff, du wirst feststellen, dass die Nähe zum nächsten Hafen oft entscheidend ist, um Zeit zu sparen und komfortabler zu reisen.